RAVENOL Hydrauliköl TSX 100 (HVLP)
- Spezifikationen
- DIN 51524 Teil 3 HVLP
- ISO 6743/4-HV
- Herstellungsart
- mineralisch
- Kategorien
- Hydrauliköle / Kompressorenöle
- Empfehlungen
- FZG 12
RAVENOL Hydrauliköl TSX 100
ist ein hochwertiges Mehrbereichs-Hydrauliköl Typ HVLP, das auf Basis besonders ausgewählter solventraffinierter Grundöle konzipiert ist.
Es zeichnet sich besonders durch einen hohen stabilen Viskositätsindex und zuverlässigen Korrosionsschutz aus.
Wirksame Zusätze bieten auch unter extremen Belastungen einen ausgezeichneten
Verschleißschutz. Das Verhalten gegenüber Dichtungsmaterialien ist neutral.
Anwendungshinweis
RAVENOL Hydrauliköl TSX 100 (HVLP) eignet sich hervorragend für schwerbelastete Hydraulikanlagen in der Industrie, für Erdbewegungsmaschinen und für Landmaschinen. Bevorzugter Einsatz, wenn die Betriebstemperaturen stark schwanken.
Darf nicht eingesetzt werden, wenn in den Hydraulikanlagen Silber und/oder versilberte Bau- und Betriebselemente vorhanden sind.
Eigenschaften
RAVENOL Hydrauliköl TSX 100 (HVLP) bietet:
- Einen hohen, stabilen Viskositätsindex
- Ausgezeichneten Schutz vor Verschleiß
- Weitestgehenden Schutz vor Korrosion
- Sehr hohe Oxidationsstabilität
- Sehr gute Demulgierung
- Ein sehr gutes Luft- und Wasserabscheidevermögen zur Verhinderung von Schaumbildung
- Neutrales Verhalten gegenüber Dichtungen aus Kunststoffen
- Einen niedrigen Fließpunkt
Eigenschaften | Einheit | Daten | Prüfung nach |
---|---|---|---|
Dichte bei 20°C | kg/m³ | 871,0 | EN ISO 12185 |
Farbe | gelb | visuell | |
Viskosität bei 100°C | mm²/s | 14,4 | DIN 51 562 |
Viskosität bei 40°C | mm²/s | 99,9 | DIN 51 562 |
Viskositätsindex VI | 148 | DIN ISO 2909 | |
Pourpoint | °C | -30 | DIN ISO 3016 |
Flammpunkt (COC) | °C | 260 | DIN ISO 2592 |