RAVENOL Umlauföl 460
- Spezifikationen
- DIN 51 517 Teil 2
- Kategorien
- Industrieöle / Spezialitäten
- Empfehlungen
- SN 180-Teil 3: 2009-06
- SMS SIEMAG - MORGOIL® Schmieroelspezifikation SN 180-T 4: 2009-07
RAVENOL Umlauföl 460 ist ein Wälzlageröl auf Basis hochwertiger Grundöle sowie speziell ausgewählter Additive, um einen wirkungsvolle Rost- und Korrosionsschutz sowie ein exzellentes Demulgierverhalten zu erreichen.
Durch die spezielle Wirkstoffkombination von RAVENOL Umlauföl 460 wird ein sehr gutes, stabiles Viskositäts-Temperaturverhalten erreicht.
Anwendungshinweis
RAVENOL Umlauföl 460 kann aufgrund seiner sehr guten Eigenschaften als Schmiermittel in fast allen Industriegetrieben eingesetzt werden, sofern kein EP-Getriebeöl vorgeschrieben ist. Besonders geeignet für Zentralumlaufsysteme in Walzwerken, insbesondere für Ölflutlager (Demag, Morgoil, Mesta u.ä.) sowie für vergleichbare Anwendungen in anderen Industriezweigen.
Eigenschaften
RAVENOL Umlauföl 460 bietet:
- hohe Widerstandsfähigkeit gegen Oxidation und Schlammbildung
- Eine gute rost- und korrosionshemmende Wirkung
- Einen ausgezeichneten Verschleißschutz
- Eine sehr gute Wirkung gegen Schaumbildung
- Gutes Luftabscheidevermögen
- Hohe Alterungsbeständigkeit
Eigenschaften | Einheit | Daten | Prüfung nach |
---|---|---|---|
Dichte bei 20°C | kg/m³ | 902 | EN ISO 12185 |
Farbe | gelbbraun | visuell | |
Viskosität bei 100°C | mm²/s | 30 | DIN 51 562 |
Viskosität bei 40°C | mm²/s | 463 | DIN 51562 |
Viskositätsindex VI | 94 | DIN ISO 2909 | |
Pourpoint | °C | -15 | DIN ISO 3016 |
Flammpunkt (COC) | °C | 304 | DIN ISO 2592 |