RAVENOL Vakuumpumpenöl ISO VG 32
- Spezifikationen
- Leybold-Heraeus 175, Edwards Ultragrade 19, Alcatel 100, 119 und 120
- PVR Rotant, Becker Vakuumpumpen, Hyvac 93055, Ulvac 100, BUSCH VM und VMH
- Balzers P3, Kinney Type A, Beckmann 19, Fisherbrand 19, SAVANT SPO-1
- Kategorien
- Hydrauliköle / Kompressorenöle
- Empfehlungen
- Fisherbrand 19
- BUSCH VM
- BUSCH VMH
- ISO 6743-3 DVA und DVC
- DIN 51506 VC
- Leybold-Heraeus 175
- Edwards Ultragrade 19
- Alcatel 100
- Alcatel 119
- Alcatel 120
- PVR Rotant
- Becker Vakuumpumpen
- Hyvac 93055
- Ulvac 100
- Balzers P3
- Kinney Type A
- Beckmann 19
- SAVANT SPO-1
RAVENOL Vakuumpumpenöl ISO VG 32 ist optimal legiert, hat ein hohes Leistungsniveau und einen breiten Anwendungsbereich innerhalb der gesamten Industrie. Es zeichnet sich besonders durch ein gutes Viskositäts-Temperaturverhalten, hohe Alterungsbeständigkeit und zuverlässigen Korrosionsschutz aus.
Wirksame Zusätze bieten auch unter extremen Belastungen einen ausgezeichneten Verschleißschutz. Das Verhalten gegenüber Dichtungsmaterialien ist neutral.
Anwendungshinweis
RAVENOL Vakuumpumpenöl ISO VG 32 ist geeignet für die Schmierung von Vakuumpumpen (Drehschieberpumpen, Diffusionspumpen, Turbopumpen), wo mineralische Öle gefordert werden, als auch für Kurbelgehäuse und für Nebelschmierung.
RAVENOL Vakuumpumpenöl ISO VG 32 kann sehr gut eingesetzt werden für die Schmierung von Kurbelgehäusen.
Eigenschaften
RAVENOL Vakuumpumpenöl ISO VG 32 bietet:
- Hohes Leistungsniveau
- Sehr gutes Viskositäts-Temperaturverhalten
- Hohe Alterungsbeständigkeit
- Ausgezeichneter Verschleißschutz
- Zuverlässiger Korrosionsschutz
- Neutral gegenüber Dichtungsmaterialien
Eigenschaften | Einheit | Daten | Prüfung nach |
---|---|---|---|
Dichte bei 20°C | kg/m³ | 856 | EN ISO 12185 |
Farbe | gelbbraun | visuell | |
Viskosität bei 100°C | mm²/s | 5,8 | DIN 51 562 |
Viskosität bei 40°C | mm²/s | 33,2 | DIN 51 562 |
Viskositätsindex VI | 120 | DIN ISO 2909 | |
Pourpoint | °C | -24 | DIN ISO 3016 |
Flammpunkt (COC) | °C | 220 | DIN ISO 2592 |
FZG-Test A/8,3/90 Schadenkraftstufe | 12 | DIN 51 354 |