RAVENOL EURO IV Truck SAE 10W-40
- Viskosität
- 10W-40
- Spezifikationen
- API CI-4
- ACEA 2010: E6
- ACEA 2010: E7
- Herstellungsart
- teilsynthetisch
- Freigabe
- MB-Freigabe 228.51
- MAN M 3477
- Volvo VDS-3
- Mack EO-N
- Renault VI RLD-2
- DEUTZ DQC IV-10 LA
- TATRA TDS 30/12
- Lizensiert: API CI-4
- Kategorien
- LKW Motorenöle
- Empfehlungen
- MTU Typ 3
- MTU Typ 3.1
- Renault RXD
- DAF HP-2
- MAN M 3277 (CRF, Abgasrückführung)
RAVENOL EURO IV Truck SAE 10W-40 ist ein Universal-Leichtlauföl auf Basis von synthetischen Grundölen in Verbindung mit modernsten Additiven für alle Dieselmotoren mit und ohne Turboaufladung in LKW, Omnibussen und Arbeitsmaschinen und im speziellen auf die neueste Generation an 4-Takt Dieselmotoren abgestimmt.
RAVENOL EURO IV Truck SAE 10W-40 ist als UHPD-Motorenöl (Ultra High Performance Diesel) mit besonderen Anforderungen an Dieselpartikelfilter für die LOW SPAsh Technologie konzipiert. Niedriger Schwefel, Phosphor- und Aschegehalt.
Anwendungshinweis
RAVENOL EURO IV Truck SAE 10W-40 ist ein ganzjährig einsetzbares Hochleistungs--Motorenöl, das auf die neuen Abgasemissionsrichtlinien auch für Fahrzeuge mit Abgasrückführungssystemen konzipiert wurde.
RAVENOL EURO IV Truck SAE 10W-40 ist universell einsetzbar in allen Dieselmotoren mit und ohne Turboaufladung. Einsetzbar für EURO I, II, III, IV und EURO V Motoren.
Eigenschaften
RAVENOL EURO IV Truck SAE 10W-40 bietet:
- Hohen Verschleißschutz
- Hervorragende Oxidationsstabilität
- Hervorragende Hochtemperatur-Stabilität
- Hervorragende Detergent- und Dispersanteigenschaften
- Wirtschaftlichkeit durch niedrigen Kraftstoffverbrauch
- Lange Lebensdauer durch hohe Oxidationsstabilität
- Hervorragendes Kaltstartverhalten, auch bei tiefen Temperaturen eine schnelle Motor-Durchölung
- Sehr gutes Viskositäts-Temperaturverhalten
- Neutralität gegenüber Dichtungen
- Niedrigen Ölverbrauch aufgrund des geringen Verdampfungsverlustes durch PAO- und HC-Grundöle.
Eigenschaften | Einheit | Daten | Prüfung nach |
---|---|---|---|
Farbe | braun | visuell | |
Dichte bei 20°C | kg/m³ | 856 | EN ISO 12185 |
Viskosität bei 40°C | mm²/s | 99,3 | DIN 51 562 |
Viskosität bei 100°C | mm²/s | 14,7 | DIN 51 562 |
Viskositätsindex VI | 153 | DIN ISO 2909 | |
CCS Viskosität bei -35°C | mPa*s | 6600 | ASTM D5293 |
Low Temp. Pumping viscosity (MRV) bei -40°C | mPa*s | 23.000 | ASTM D4684 |
Pourpoint | °C | -39 | DIN ISO 3016 |
Noack Verdampfungstest | % M/M | 6,7 | ASTM D5800/b |
Flammpunkt (COC) | °C | 238 | DIN ISO 2592 |
TBN | mg KOH/g | 10,5 | ASTM D2896 |
Sulfatasche | %wt. | 0,87 | DIN 51 575 |
HTHS bei 150°C | mPа*s | 4,1 | ASTM D5481 |