RAVENOL Selfmix 2T
- Spezifikationen
- API TB
- ISO-L-EGB
- NMMA TC-W
- Herstellungsart
- mineralisch
- Freigabe
- JASO FB (049RAV155)
- Kategorien
- 2-Takt und 4-Takt-Kleinmotoren
- Empfehlungen
- Husqvarna
- Stihl
- Partner
- McCulloch
- Jonsered
- Oleo-Mac
- Poulan
- Maruyama
- Dolmar
- Oregon
- Makita
- Ryobi
- Hitachi
RAVENOL Selfmix 2T ist ein vorgemischter mineralischer Schmierstoff (mit einer Trägerflüssigkeit für die selbstmischenden Eigenschaften), der den hohen Anforderungen des modernen Zweitaktmotors gerecht wird. Er verhindert sehr wirksam die Ansammlung von Verkokungen in den Kolbenringnuten, den Verbrennungsräumungen und den Auslassschlitzen. Verschmutzungen von Zündkerzen und Rostschäden an den Treibwerksteilen werden vermieden.
Anwendungshinweis
RAVENOL Selfmix 2T ist ein speziell für Zeitakt-Krafträder entwickeltes Universaloel, das für Getrenntschmierungs- und Selbstmischsysteme konzipiert ist. Bei dem Einsatz in Getrenntschmierungs-systemen wird mit diesem Produkt eine optimale Schmierung gewährleistet und die Rauchbildung umweltfreundlich minimiert.
RAVENOL Selfmix 2T eignet sich sowohl für luftgekühlte als auch für wassergekühlte Zweitakt-Ottomotoren, z.B. Rasenmäher, Krafträder, Mopeds, Mofas, Kettensägen usw.
Mischtabelle für RAVENOL Selfmix 2T:
Empfohlenes Mischungsverhältnis max. 1:50. Herstellervorschriften beachten.
Der Inhalt einer 1000ml-Dose ist wie folgt einzusetzen:
15 Liter Kraftstoff = 1 : 15 30 Liter Kraftstoff = 1 : 30
20 Liter Kraftstoff = 1 : 20 40 Liter Kraftstoff = 1 : 40
25 Liter Kraftstoff = 1 : 25 50 Liter Kraftstoff = 1 : 50
Eigenschaften
RAVENOL Selfmix 2T bietet:
- Hervorragender Korrosionsschutz
- Ausgezeichnete Oxidationsstabilität
- Hoher Verschleißschutz
- Umweltfreundlich durch geringe Rauchentwicklung
- Geringe Verkokungsneigung
- Universell einsetzbar.
Sofortige, homogene Mischung mit dem verwendeten Kraftstoff (auch bleifrei)
Eigenschaften | Einheit | Daten | Prüfung nach |
---|---|---|---|
Dichte bei 20°C | kg/m³ | 882 | EN ISO 12185 |
Farbe | rot | visuell | |
Viskosität bei 100°C | mm²/s | 8,7 | DIN 51 562 |
Viskosität bei 40°C | mm²/s | 70,0 | DIN 51 562 |
Viskositätsindex VI | 100 | DIN ISO 2909 | |
Pourpoint | °C | -24 | DIN ISO 3016 |
Flammpunkt (COC) | °C | 190 | DIN ISO 2592 |