RAVENOL E- PSF Fluid
- Herstellungsart
- vollsynthetisch
- Kategorien
- Special Fluids, Servolenkungs- und Spezial-Hydrauliköle
- Empfehlungen
- Renault PSF Klasse 1 (Renault Laguna III)
- PSA S71 2710
- Nissan KLF51-00001
- Nissan 999MP-EPSF00P
- Nissan E-PSF
- MAN M3289
- Citroën DA 9730 A5
- Citroën LDS 9979 A3
- Fiat 9.55550-AG3
- JTEKT EHS Elektro-Hydraulik Servolenkung (EHPS Electro-Hydraulic Power Steering)
- TOYOTA PSF-EH
- Toyota 08886-01206
RAVENOL E-PSF Fluid ist ein spezielles vollsynthetisches Fluid für die elektro-hydraulische Servolenkung.
RAVENOL E-PSF Fluid garantiert eine optimale Kraftübertragung.
RAVENOL E-PSF Fluid ist konzipiert auf Basis von besonders hochwertigen Grundölen mit einer speziellen Additivierung und Inhibierung, die eine einwandfreie Funktion der elektro-hydraulischen Servolenkung gewährleisten.
Anwendungshinweis
RAVENOL E-PSF Fluid wurde entwickelt für den Einsatz in der elektro-hydraulischen Servolenkung von Nissan und Toyota.
RAVENOL E-PSF Fluid ist auch geeignet für die hydropneumatische Hydraktive III und Hydraktive III+ Federung von Citroën.
Eigenschaften
RAVENOL E-PSF Fluid bietet:
- Einen sehr niedrigen Stockpunkt
- Ein sehr gutes Antischaumverhalten, keine Schaumbildung
- Ein gutes Schmiervermögen auch bei tiefen Temperaturen im Winter
- Einen hohen, stabilen Viskositätsindex
- Eine sehr gute Oxidationsstabilität
- Weitestgehenden Schutz gegen Verschleiß, Korrosion und Schaumbildung
- Gut abgestimmte Reibwerteigenschaften
- Neutrales Verhalten gegenüber Dichtungsmaterialien
- Neutrales Verhalten durch Inhibierung gegenüber Nicht-Eisen-Metallen
Eigenschaften | Einheit | Daten | Prüfung nach |
---|---|---|---|
Dichte bei 20°C | kg/m³ | 821,0 | EN ISO 12185 |
Aussehen/Farbe | farblos | visuell | |
Viskosität bei 100°C | mm²/s | 6,1 | DIN 51 562 |
Viskosität bei 40°C | mm²/s | 19 | DIN 51 562 |
Viskosität bei -40°C | mm²/s | 960 | ASTM D445 |
Viskositätsindex VI | 312 | DIN ISO 2909 | |
Brookfield Viskosität bei -40°C | mPa*s | 900 | ASTM D2983 |
Pourpoint | °C | -75 | DIN ISO 3016 |
Flammpunkt | °C | 154 | DIN ISO 2592 |