RAVENOL LHM+ Fluid
- Spezifikationen
- ISO 7308
- DIN 51 524 Teil 2
- Herstellungsart
- teilsynthetisch
- Kategorien
- Special Fluids, Servolenkungs- und Spezial-Hydrauliköle
- Empfehlungen
- PSA B71 2710
RAVENOL LHM+ FLUIDist eine speziell für den
Einsatz in Fahrzeugen des PSA-Konzerns (Citroën, Peugeot) entwickelte
teilsynthetische Spezialhydraulikflüssigkeit.
Durch seine spezielle Formulierung hat RAVENOL
LHM+ FLUID eine
deutlich verbesserte Tieftemperatur-Viskosität und entspricht darüber hinaus
der PSA-Freigabe-Spezifikation.
Anwendungshinweis
RAVENOL LHM+ FLUID wird in Fahrzeugen mit entsprechend gekennzeichnetem Flüssigkeitsreservoir für die hydraulische Betätigung bzw. Unterstützung von Brems-, Lenk- und Fahrwerksfunktionen eingesetzt.
RAVENOL LHM+ FLUID ist mit älteren LHM-Flüssigkeiten ohne weiteres mischbar.
Eigenschaften
RAVENOL LHM+ FLUID bietet:
- Einen niedrigen Stockpunkt.
- Hervorragendes Viskositätsverhalten bei niedrigen Temperaturen.
- Einen extrem hohen Viskositätsindex.
- Dünnflüssigkeit bei niedrigen Temperaturen.
- Neutrales Verhalten gegenüber Dichtungsmaterialien.
Eigenschaften | Einheit | Daten | Prüfung nach |
---|---|---|---|
Dichte bei 20°C | kg/m³ | 839 | EN ISO 12185 |
Farbe | klar,grün | visuell | |
Viskosität bei 100°C | mm²/s | 6,5 | DIN 51 562 |
Viskosität bei 40°C | mm²/s | 22,9 | DIN 51 562 |
Viskosität bei -40°C | mm²/s | 2600 | ASTM D445 |
Viskositätsindex VI | 266 | DIN ISO 2909 | |
Brookfield Viskosität bei -40°C | mPa*s | 2200 | ASTM D2983 |
Pourpoint | °C | -63 | DIN ISO 3016 |
Flammpunkt (COC) | °C | 172 | DIN ISO 2592 |