RAVENOL VMS SAE 5W-30
- Viskosität
- 5W-30
- Spezifikationen
- API SN
- ACEA C3
- Herstellungsart
- synthetisch
- Freigabe
- MB-Freigabe 229.31
- MB-Freigabe 229.51
- MB-Freigabe 229.52
- Kategorien
- PKW Motorenöle CleanSynto®
- Empfehlungen
- Chrysler MS-11106
RAVENOL VMS SAE 5W-30 ist ein synthetisches Leichtlauf-Motorenöl mit CleanSynto® Technologie für Daimler PKW Benzin- und Dieselmotoren mit und ohne Turboaufladung und Direkteinspritzer. Minimierung von Reibung, Verschleiß und Kraftstoffverbrauch, exzellente Kaltstarteigenschaften. Verlängerte Ölwechselintervalle gemäß Herstellervorschrift.
Das exzellente Kaltstartverhalten sorgt für eine optimale Schmiersicherheit in der Kaltlaufphase. Durch eine deutliche Kraftstoffersparnis trägt RAVENOL VMS SAE 5W-30 durch Reduzierung der Emissionen zur Schonung der Umwelt bei. RAVENOL VMS SAE 5W-30 ist ein Öl, das wirksam das Zusetzen der Dieselrußpartikelfilter verhindert.
Anwendungshinweis
RAVENOL VMS SAE 5W-30 eignet sich als Hochleistungs-Leichtlauf-Motorenöl für anspruchsvolle Motoren. Es wird für moderne PKW Benzin- und Dieselmotoren, einschließlich der Turboversionen und für Direkteinspritzermotoren, unter allen Betriebsbedingungen empfohlen. Einsatz auch in Fahrzeugen mit Dieselrußpartikelfilter und insbesondere als Daimler-Mehrbereichs Service Motorenöl Low SPAsh gemäß Spezifikation MB 229.52. Geeignet für BlueTEC OM642.
Eigenschaften
RAVENOL VMS SAE 5W-30 bietet:
- Kraftstoffersparnis im Teil- und Vollastbetrieb
- Hervorragender Verschleißschutz und hoher Viskositätsindex sichern auch unter Hochgeschwindigkeits- Fahrbedingungen die Langlebigkeit des Motors.
- Hervorragende Kaltstarteigenschaften auch bei niedrigen Temperaturen von unter -30°C.
- Einen sicheren Schmierfilm bei hohen Betriebstemperaturen.
- Geringe Verdampfungsneigung, dadurch niedriger Ölverbrauch.
- Keine ölbedingten Ablagerungen in Brennräumen, in der Kolbenringzone und an Ventilen.
- Neutralität gegenüber Dichtungsmaterialien.
- Verlängerte Ölwechselintervalle schützen natürliche Ressourcen.
Eigenschaften | Einheit | Daten | Prüfung nach |
---|---|---|---|
Dichte bei 20°C | kg/m³ | 847,0 | EN ISO 12185 |
Aussehen/Farbe | braun | visuell | |
Viskosität bei 100°C | mm²/s | 12,2 | DIN 51 562 |
Viskosität bei 40°C | mm²/s | 72,8 | DIN 51 562 |
Viskositätsindex VI | 165 | DIN ISO 2909 | |
HTHS bei 150°C | mPа*s | 3,51 | ASTM D5481 |
CCS Viskosität bei -30°C | mPa*s | 5258 | ASTM D5293 |
Low Temp. Pumping viscosity (MRV) bei -35°C | mPa*s | 20.300 | ASTM D4684 |
Pourpoint | °C | -39 | DIN ISO 3016 |
Noack Verdampfungstest | % M/M | 8,5 | ASTM D5800/b |
Flammpunkt | °C | 234 | DIN ISO 2592 |
TBN | mg KOH/g | 8,6 | ASTM D2896 |
Sulfatasche | %wt. | 0,8 | DIN 51 575 |