Im Rahmen des ADAC GT Masters auf dem Nürburgring dieses Wochenende gibt der Opel Astra TCR sein lang erwartetes Renn-Debüt. Der speziell für die Rennserie Touring Car Racer (TCR) aufgebaute Rennbolide wäre ein weiteres Highlight der Tourenwagenserie. Nach zwei erfolgreichen Testeinsätzen gibt sich Opel Motorsport, mit RAVENOL als exklusiver Schmierstoff-Partner, sehr zuversichtlich und gespannt auf den harten Wettbewerb der ADAC TCR Germany auf dem Nürburgring.

Sein (aero-)dynamisches Design ist unverwechselbar – ein absoluter Eyecatcher. Nichtsdestotrotz behält das 330 PS starke Kraftpaket stets die Nähe zur Serienausführung. Beim hocheffizienten Zwei-Liter-Turbomotor mit der Motor-Kennzahl B20NHT wird ein maximales Drehmoment von 420Nm erreicht. Für die optimale Schmierung des Motors sorgt das Hochleistungs-Motorenöl RAVENOL RSS SAE 10W-60, welches auf Basis von Estern und Poly-Alpha-Olefinen für moderne Benzinmotoren hergestellt worden ist. Die Kraftübertragung erfolgt über das sequenzielle 6-Gang-Renngetriebe Sadev ST82-17 des französischen Getriebe-und Antriebsstrang-Spezialisten, das mit dem langjährig in der Rennpraxis bewährten Getriebeöl RAVENOL Racing Gearoil (konzipiert auf Basis von PAO und einer speziellen Additivierung) leistungsentsprechend geschmiert ist. Bei der elektronischen Servolenkung, an das Modell Astra K angelehnt, wird das Spezial-Hydraulik-Öl RAVENOL SSF Special Servolenkung Fluid eingesetzt, welches einen sehr guten Verschleißschutz und eine ausgezeichnete thermische Stabilität garantiert.

Mit dem Einsatz des Opel Astra TCR werden ab August alle vier Marken der Rennserie zu sehen sein: Honda Civic TCR, Seat Leon Cup Racer, VW Golf GTI TCR und der Opel Astra TCR.

Link: Opel Motorsport