Nur wenig glücklich war der Einsatz des Teams Phoenix Racing Asia bei dem diesjährigen FIA GT World Cup Grand Prix in Macau.

Auf dem Guia Circuit, in der unweit von Hongkong gelegenen Sonderverwaltungszone Chinas Macau, wird bereits seit 1954 der Macau Grand Prix ausgetragen. Die breit aufgestellte Motorsportveranstaltung bietet den Zuschauern sowohl Formel -und Motorrad- als auch Tourenwagen- und GT-Sport.

Phoenix Racing Asia ging mit dem Audi R8 LMS in der GT3-Kategorie auf den Asphalt. Der Phoenix-Audi ist ausgestattet mit einem 5,2-Liter-V10-Saugmotor und gigantischen 585 PS. Optimale Schmierung erhält der mit vier Ventilen pro Zylinder ausgerüstete Motor mit dem auf Hochleistungsrennsport abgestimmten Racing-Öl RAVENOL RSS SAE 10W-60.

Für das eifler Team gingen DTM-Pilot Nico Mueller und Marchy Lee (Audi Hong Kong), der erste Meister des Audi R8 LMS Cup von 2012, an den Start. Marchy Lee belegte im Audi R8 LMS den zwölften Platz im Qualifikationsrennen und den 19. Platz im Hauptrennen. Nico Müller wurde im Qualifikationsrennen in der ersten Runde von einem anderen Fahrzeug umgedreht. In der zweiten Runde schied er nach einem Crash aus. Müller blieb unverletzt, doch er konnte sonntags nicht mehr antreten, da sein Auto zu beschädigt war.

Weitere Bilder zum Grand Prix finden Sie hier

Team: Phoenix Racing