Der Macau GP findet dieses Wochenende, vom 17.-19. November statt. Die breit aufgestellte Motorsportveranstaltung bietet den Zuschauern sowohl Formel -und Motorrad- als auch Tourenwagen- und GT-Sport.
In der unweit von Hongkong gelegenen Sonderverwaltungszone Chinas, auf dem Guia Circuit, findet bereits seit 1954 der Macau Grand Prix statt. Der Guia Circuit-Stadtkurs zählt mit seinen 24 Kurven und teilweise nur 7 Meter Breite zu den anspruchsvollsten Rennstrecken weltweit
Den erstmaligen Einsatz beim Macau GP feiert das nordrhein-westfälische Team Aust Motorsport in der GT-Klasse. Der Rennstall setzt den von der quattro GmbH mit Hilfe von Abt Sportsline entwickelten Audi R8 LMS GT3 ein, welcher mit Renn-Schmierstoffen wie dem Motorenöl RAVENOL RSS SAE 10W-60, dem Getriebeöl RAVENOL Racing Gearoil und der Bremsflüssigkeit RAVENOL Racing Brake Fluid R325+, sowohl beim Macau GP als auch bei den ADAC GT Masters optimal versorgt ist.
In der F3-Klasse tritt neben dem Oscherslebener Team Motopark und dem niederländischen Team Van Amersfoort Racing, für welches 2014 der aktuelle F1-Pilot Max Verstappen das Cockpit bestieg, auch das italienische Top-Team Prema unter der Namen Theodore Racing an - einst gewann Rennsport-Legende Ayrton Senna für das Team. Beim diesjährigen Macau GP startet Prema mit dem Lineup der abgelaufenen Formel 3-Saison: Callum Ilott, Guanyu Zhou, Maximilian Günther und Mick Schumacher, der Sohn des Formel-1- Rekordsiegers. Im Jahr 1990 gewann Vater Michael den Macau GP, während Onkel Ralf Schumacher im Jahr 1995 siegte. Auch bei den F3-Teams stellt RAVENOL als technischer Partner entsprechende Racing Schmierstoffe zur Verfügung.
Am Sonntag, dem 19. November, beginnt um 05:10 Uhr deutscher Ortszeit das Hauptrennen über 18 Runden in Macau. Das gesamte Renngeschehen kann im Livestream auf der Website der FIA verfolgt werden.