Der Audi Sport TT Cup erfreut sich einer großen Beliebtheit. Zum ersten Mal fand der Audi-Markenpokal im Vorprogramm des Langstreckenklassikers statt, bei dem das Team Black Falcon den Gesamtsieg einfuhr. In einer spektakulären letzten Rennrunde überholte das AMG-Team Black Falcon mit Maro Engel an Bord das AMG-Team HTP-Motorsport, bei dem RAVENOL Exklusiver Schmierstoffpartner ist. RAVENOL ist ebenso der Offizielle Schmierstofflieferant vom Audi Sport TT Cup, bei dem ein mit dem Sonderlogo „70 Jahre RAVENOL“ gebrandetes Fahrzeug mit Nicklas Nielsen am Steuer an den Start geht.
Nach einem tollen Auftakt beim Freien Training (Platzierung: 1. Platz) und einem vielversprechenden dritten Rang nach der Qualifikationsphase verpasste der dänische Rennfahrer dennoch den Sprung aufs Treppchen. Dennis Marshall (DE) legte beim Auftaktrennen einen Start-Ziel-Sieg hin. Beim zweiten Rennen hatte aber auch er das Nachsehen: Der südafrikanische Rennfahrer Sheldon van der Linde setzte sich gegen das ganze Fahrer-Felder durch und durfte sich am Samstagmorgen feiern lassen.
Nicklas Nielsen gilt als Instinkt-Fahrer. Mit seinen noch jungen 19 Jahren duellierte er sich bereits mit dem heutigen Formel 1-Piloten Max Verstappen im internationalen und nationalen Kartsport. Er darf sich als Sieger bei den WSK Super Master Series KF, dem WSK Champions KF und dem WSK Final Cup KF nennen. Dänische Automobilrennfahrer bei Audi haben Erfolgspotenzial. Mit Tom Kristensen stellt der Automobilhersteller mit den vier Ringen den 9-fachen-Sieger und somit Rekordhalter beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans, welches vom Automobile Club de l`Ouest (ACO) jedes Jahr aufs Neue veranstaltet wird. Zu Kristensen, der zudem für das Team Abt Sportsline von 2004 bis 2011 in der DTM startete, schauen viele junge Rennfahrer auf. So ist es nicht verwunderlich, dass auch Nicklas Nielsen sich als großes Ziel seiner Karriere setzt, als professioneller Rennfahrer bei den 24 Stunden von Le Mans erfolgreich zu starten. Der Audi-Markenpokal wird von den meist noch jungen Rennfahrern als Sprungbrett in die Profi-Ligen des Motorsports gesehen.
Das Konzept der Motorsport Rennserie Audi Sport TT Cup baut auf den Fahrzeugen des Audi TT auf, dessen Aggregate und Komponenten stets serienmäßig bleiben. Dies gilt auch für die eingesetzten Schmierstoffe. Die quattro GmbH als Veranstalter des Audi Sport TT Cup entschied sich für RAVENOL.
Nach der spannenden Premiere des Audi Sport TT Cup im Rahmen des 24-Stunden vom Nürburgring belegt das in Silkeborg (DK) geborene Nachwuchstalent Nicklas Nielsen einen tollen fünften Platz im Gesamt-Klassement, der sich in direkter Schlagdistanz zur Führungsgruppe befindet. Beim dritten Lauf der noch jungen Saison geht es vom 24. Juni bis 26. Juni zum Norisring, wo auch die DTM ihren vierten Lauf absolvieren wird.
Erfahren Sie mehr über den Einsatz der Schmierstoffe: hier
Oder informieren Sie sich im offiziellen Ersatzteile-Katalog vom Audi TT cup darüber, welche RAVENOL-Produkte in den jeweiligen Aggregaten zum Einsatz kommen.