Am vergangenen Samstag ließ RAVENOL den lang ersehnten Traum eines jungen Mannes wahr werden.
Max, der eine Autismus-Spektrum-Störung hat, konnte sich das letzte Heimspiel seiner Borussia Mönchengladbach von den VIP-Plätzen aus anschauen und mitfiebern. RAVENOL, als offizieller und exklusiver Schmierstoff-Partner des Traditionsclubs vom Niederrhein, begleitete Max an diesem besonderen Tag und hatte obendrauf noch einige Überraschungen im Gepäck.
Max größte Leidenschaft ist der Fußball, er ist ein großer Fan der „Fohlen“. Max ist in der Lage sich sämtliche Spielstände zu merken und wieder abzurufen, er weiß nicht nur ob ein Tor gefallen ist, sondern auch in welcher Spielminute und von wem es geschossen wurde. Seine Begeisterung wuchs mit der Weltmeisterschaft 2006, und damit seine Liebe zur Borussia – eine Familientradition! Schon sein Urgroßvater war einer der ersten auf dem Bökelberg, und weitere Familienmitglieder teilten diese Leidenschaft.
Max ist langjähriges Mitglied im Borussia Mönchengladbach Fanclub „Blaue Welle“. Die „Blaue Welle“, der erste integrative Fanclub bundesweit wurde 2008 von der Lebenshilfe Heinsberg e.V. gegründet, mit dem Ziel, Menschen mit Behinderung eine Teilnahme an Freizeitmaßnahmen innerhalb der Gesellschaft zu ermöglichen. Sein langjähriger Freizeitassistent Hr. Skandarajah ermöglichte Max bereits Besuche bei Länderspielen und dem Telekom Cup. Seit längerer Zeit wünschte sich Max noch näher an den Spielern dran zu sein; da war die Überraschung anlässlich seines 25. Geburtstages natürlich groß, mit dem Besuch im VIP-Bereich seinen Idolen ganz nah sein zu dürfen.
Noch vor Anpfiff wurden Max uns sein Freizeitassistent im VIP-Bereich von dem Borussia-Verantwortlichen Philipp Havermann (Sponsoring) herzlich begrüßt. Im Anschluss ging es auf die VIP-Tribüne von wo aus Max das Spiel verfolgen konnte. Nach dem Spiel - als Highlight - durften Max und sein Freizeitassistent die „Heiligen Hallen“ des Borussia Parks besuchen. Durch den Einlauftunnel, in dem sich die Spieler der jeweiligen Mannschaften direkt vor dem Spiel begegnen, ging es geradewegs ans Spielfeld und zu der Trainerbank, auf der Max dann im Sitz von Borussia Cheftrainer Dieter Hecking Platz nahm. Mit einem, von allen Borussia-Spielern handsignierten Trikot, machte RAVENOL Marketing Manager Dimitri Barichnowski Max eine besondere Freude.
Barichnowski: „Wir als Unternehmen freuen uns natürlich sehr darüber, besondere Momente zu schaffen und Herzen höher schlagen zu lassen. Auch für mich persönlich ist es besonders, diese emotionalen Momente zusammen mit Max zu erleben und eine schöne Erinnerung zu behalten.“
Eine Besonderheit gab es noch: Max hatte vor Anpfiff als Tipp ein 3:1 für den VfL abgegeben, und er sollte recht behalten. Borussia Mönchengladbach gewann gegen den SC Freiburg in einem ansehnlichen Spiel mit zwei Toren Vorsprung, 3:1.
Erfahre mehr über die Partnerschaft mit Borussia Mönchengladbach: hier