RAVENOL Turbinenöl T 46
- Spezifikationen
- DIN 51515 Teil 1 (L-TD), Teil 2 (L-TG)
- ISO 6743/0
- Herstellungsart
- mineralisch
- Kategorien
- Industrieöle / Spezialitäten
- Empfehlungen
- British Standard BS 489
- CEGB Standard 207001
- General Electric GEK 32568 A
- General Electric GEK 32568 C
- MIL-L-17672 D
- Siemens TLV 9013 04
- Siemens TLV 9013 01
- Alstom HTGD 90117 V0001 S
- Brown Boveri HTGD 90117
- U.S. Steel 120
- Westinghouse Electric Corp. Turbine Oil Spec.
RAVENOL Turbinenöl T 46 ist für die Schmierung von Gas-, Dampfturbinen und Turboverdichtern mit und ohne Getriebe gemäß den Anforderungen der DIN 51 515-2 konzipiert.
RAVENOL Turbinenöl T 46 basiert auf hochwertigen mineralischen Grundölen mit Wirkstoffen zur Erhöhung des Korrosionsschutzes und der Alterungsbeständigkeit.
RAVENOL Turbinenöl T 46 ist ein universelles Mineralöl für Turbinen aus besonders ausgewählten raffinierten Grundölen mit natürlichem, hohen Viskositätsindex. Dem Turbinenöl sind neben den üblichen Additiven sogenannten "metal deactivators" hinzugefügt, um die hervorragenden Eigenschaften zu gewährleisten.
Anwendungshinweis
RAVENOL Turbinenöl T 46 wird eingesetzt in stationären Gasturbinen, in Dampfturbinen und auch in elektrischen oder von Dampfturbinen angetriebenen Maschinen, wie Generatoren, Verdichtern, Pumpen und Getrieben.
RAVENOL Turbinenöl T 46 ist auch für die Schmierung von Hydrauliksystemen, Kompressoren, Zahnradübertragungen und Lager, wo es Probleme der Kontamination mit Wasser gibt, weil ein hoher Schutz vor Rost und Oxidation gefordert ist, zu verwenden.
Eigenschaften
RAVENOL Turbinenöl T 46 bietet:
- Hervorragende thermische und oxidative Stabilität
- Exzellentes Viskositäts-Temperatur-Verhalten, einen hohen und stabilen Viskositätsindex
- Eine sehr gute Oxydationsstabilität, auch bei sehr hohen Temperaturen
- Einen guten Schutz vor Korrosion von Ferro- und Non-Ferro Metallen
- Ein hervorragendes Wasserabscheidevermögen
- Ein sehr gutes Luftabscheidevermögen, das Schaumbildung weitestgehend ausschließt
- Niedriger Pourpoint
- Gutes Verschleißverhalten
- Exzellentes Wasserabscheidevermögen / Demulgierverhalten
Eigenschaften | Einheit | Daten | Prüfung nach |
---|---|---|---|
Dichte bei 20°C | kg/m³ | 840,0 | EN ISO 12185 |
Farbe | gelb | visuell | |
Viskosität bei 100°C | mm²/s | 7,6 | DIN 51 562 |
Viskosität bei 40°C | mm²/s | 46,2 | DIN 51 562 |
Viskositätsindex VI | 131 | DIN ISO 2909 | |
Pourpoint | °C | -33 | DIN ISO 3016 |