RAVENOL RHV SAE 20W-60

- Viskosität
- 20W-60
- Herstellungsart
- vollsynthetisch
- Kategorien
- Rallye- / Racing-Öle USVO®
RAVENOL RHV Racing High Viscosity SAE 20W-60 ist ein modernes, vollsynthetisches Leichtlauf-Mehrbereichs-Motoröl mit spezieller USVO®-Technologie, basierend auf PAO (Polyalphaolefin) und Estern.
RAVENOL RHV Racing High Viscosity SAE 20W-60 ist hervorragend geeignet für moderne Benzinmotoren, besonders für den Einsatz als Spezialöl für Langstrecken-Autorennen, bei denen es schwersten Belastungen ausgesetzt ist.
Die USVO®-Technologie bietet höhere Leistung, verbesserten Motorschutz, verminderten Kraftstoffverbrauch und optimierte Motorsauberkeit für Ihr Fahrzeug. Durch seinen hohen Viskositätsindex, seinen hohen HTHS-Wert, die damit verbundene extreme Scherstabilität und eine hochwirksame spezielle neuartige Additivierung unter Einsatz von Wolfram ist RAVENOL RHV Racing High Viscosity SAE 20W-60 für die extrem sportliche Fahrweise bei Autorennen geeignet.
RAVENOL RHV Racing High Viscosity SAE 20W-60 ist eine reine PAO Ester Formulierung ohne Polymere und weist beim Schertest nach ASTM D6278 keinen Viskositätsverlust auf.
RAVENOL RHV Racing High Viscosity SAE 20W-60 nutzt die positiven Eigenschaften von Wolfram, dass die Oberflächenstruktur im Motor stark glättet, damit Reibung und Verschleiß vermindert und die mechanische Effizienz deutlich verbessert.
Das hohe Druckaufnahmevermögen von RAVENOL RHV Racing High Viscosity SAE 20W-60 und der stabile Öldruck garantieren auch bei revidierten historischen Fahrzeugen beste Schmiersicherheit und eine geringe Verdampfungsneigung bei hohen Temperaturen.
RAVENOL RHV Racing High Viscosity SAE 20W-60 erreicht durch seine einzigartige Formulierung eine sichere Schmierschicht auch bei sehr hohen Betriebstemperaturen, Schutz vor Korrosion (Oxidierung) und Schaumbildung.
Anwendungshinweis
RAVENOL RHV Racing High Viscosity SAE 20W-60 wird eingesetzt als Spezialöl für Langstreckenrennen unter extremen Belastungen.
Eigenschaften
RAVENOL RHV Racing High Viscosity SAE 20W-60 bietet:
- Hochmodernes, vollsynthetisches Motorenöl mit spezieller Wolfram-Additivierung für den Renneinsatz
- Eine sichere Schmierschicht bei sehr hohen Betriebstemperaturen
- Hoher HTHS-Wert, extreme Scherstabilität
- Sehr stabiles und ausgezeichnetes Viskositätsverhalten
- Eine sehr geringe Verdampfungsneigung
- Sehr gute Kaltstarteigenschaften
- Sehr gute detergierende und dispergierende Eigenschaften
- Schutz vor Verschleiß, Korrosion und Schaumbildung
Eigenschaften | Einheit | Daten | Prüfung nach |
---|---|---|---|
Dichte bei 20°C | kg/m³ | 859,0 | EN ISO 12185 |
Aussehen/Farbe | braun | visuell | |
Viskosität bei 100°C | mm²/s | 24,4 | DIN 51 562 |
Viskosität bei 40°C | mm²/s | 176,7 | DIN 51 562 |
Viskositätsindex VI | 169 | DIN ISO 2909 | |
HTHS bei 150°C | mPа*s | >5,0 | ASTM D5481 |
CCS Viskosität bei -15°C | mPa*s | 5302 | ASTM D5293 |
Low Temp. Pumping viscosity (MRV) bei -20°C | °C | 9.310 | DIN ISO 2592 |
Pourpoint | °C | - 51 | DIN ISO 3016 |
Noack Verdampfungstest | % M/M | 4,9 | ASTM D5800/b |
Flammpunkt | °C | 248 | DIN ISO 2592 |
TBN | mg KOH/g | 10,7 | ASTM D2896 |
Sulfatasche | %wt. | 1,35 | DIN 51 575 |