Der Traum eines jeden Motorsportler einmal in der Königsklasse des Motorsports zu fahren, hat sich jetzt für einen Nachwuchsfahrer erfüllt: Der gerade 18 gewordene Kanadier Lance Stroll erhält eines der beiden Cockpits beim britischen Traditionsteam Williams Martini Racing in der Formel 1.

In diesem Jahr beendete der junge Kanadier die Rennsaison als souveräner Gesamtsieger der FIA Formel 3 EM zusammen mit dem Prema Powerteam, dessen starker Partner RAVENOL ist: Seit 2016 arbeitet man im Formelsport an Technologie-Fragen eng zusammen. Lance Stroll wird beim Auftakt-Grand Prix 2017 in Australien zweitjüngster F1-Fahrer aller Zeiten sein. Der jüngste Fahrer der Geschichte bleibt immer noch der aus dem Förderprogramm von Red Bull stammende Max Verstappen, der bereits 2015 als 17-Jähriger für die Scuderia Toro Rosso fahren durfte.

Beide Fahrer, sowohl Verstappen als auch Stroll, schafften den Sprung aus einer europäischen F3-Serie (FIA Formel 3 Europameisterschaft) direkt in die Formel 1. Die FIA Formel-3-Europameisterschaft ist für die Nachwuchspiloten eine der wichtigsten Stufen auf dem Weg in den professionellen Motorsport. Die Nachwuchsserie bietet den talentiertesten Nachwuchspiloten der Welt ein höchst professionelles Umfeld, in dem sich die jungen Fahrer optimal entwickeln können und gilt allgemein als Talentschmiede.

Seit 2016 trägt RAVENOL nicht nur den Titel «Official Lubricant and Car Care Product Partner» der FIA Formel-3-EM, sondern die Rennschmierstoffe RAVENOL RSS 10W-60 (Motor) und RAVENOL Racing Gearoil (Getriebe) sowie die Bremsflüssigkeit RAVENOL Racing Brake Fluid R325+ wurden offiziell ins Reglement der FIA Formel-3-Europameisterschaft aufgenommen, und somit den Teams die Erlaubnis erteilt, diese Produkte im motorsportlichen Wettbewerb einzusetzen.

Mehr Bilder

Link: FIA Formel 3 Europameisterschaft

Link: Prema Powerteam