Am kommenden Wochenende findet in der Eifel das ADAC Zurich 24h-Rennen 2016 auf dem Nürburgring statt. Die Veranstaltung ist so legendär wie die Rennstrecke selbst und auf die Besucher wartet spannende Renn-Action und ein vielfältiges Rahmenprogramm. So werden vor dem Start des 24-Rennens am Samstag bereits Topserien wie die FIA WTCC (World Touring Car Championship), die FIA ETCC (European Touring Car Cup) und der Audi Sport TT Cup ihren Auftritt haben. Rennserien, in denen RAVENOL sowohl als Teampartner wie auch als Serienpartner und offizieller Lieferant vertreten ist. RAVENOL ist Offizieller Schmierstoffpartner des 24h-Rennens, an dem 2016 auch wieder etliche technische Partner und Freunde des Schmierstoffherstellers teilnehmen. Hier sind Topteams wie Phoenix Racing (Audi R8 LMS) oder AMG-Team HTP Motorsport (Mercedes AMG GT3) zu nennen, die an der Spitze Gesamtwertung sicherlich eine Rolle spielen sollten. LMS Engineering setzt einen Audi TT RS 2 ein, Mathilda Racing einen VW Scirocco GT-RS sowie zwei Seat Leon TCR. „Skateboard-Ikone“ Titus Dittmann fährt erneut auf seiner berühmten grünen Chrysler Viper. Auch wird der von WS Racing eingesetzte OPEL Astra OPC von Christoph Hewer (ehem. Serienmanager der FIA Formel 3 Europameisterschaft) die Marke RAVENOL ebenso vertreten wie der Porsche Cayman GT4 CS von Moritz Gusenbauer.
Es werden auch in diesem Jahr wieder mehr als 200.000 Besucher in die „Grüne Hölle“ reisen, wo mehr als 600 Profi- und Amateur-Rennfahrer (bis zu 170 Teams) in 22 Kategorien um Gesamt- und Klassensiege kämpfen.
Was die Anzahl der Teilnehmer und die Streckenlänge betrifft, stellt das das ADAC Zurich 24h-Rennen wohl das größte Autorennen der Welt dar. Der Sender RTL NITRO überträgt 25 Stunden und 50 Minuten live aus der Eifel (Samstag, 15:00 Uhr, bis Sonntag, 16:50 Uhr), ein TV-Weltrekord!
Die genauen TV-Zeiten:
- Donnerstag, 26.5., 22:45 – 23:45 Uhr: „Die 24 Stunden vom Nürburgring - Das größte Autorennen der Welt: Qualifying"
- Freitag, 27.5., 19:30 - 21:10 Uhr: „Die 24 Stunden vom Nürburgring - Das größte Autorennen der Welt: Top 30 Qualifying"
- Samstag/Sonntag (28.-29.5.), 15:00 – 16:50 Uhr am Sonntag: „Die 24 Stunden vom Nürburgring - das größte Autorennen der Welt: Das Rennen"